Fruchtsäfte geklärt ohne Gelatine

Was bedeudet es, wenn Schorlen und Limonaden »vegan« sind?

Ein Fruchtsaft enthält von Natur aus Schwebstoffe, Fruchtreste die bei einem naturtrüben Saft gewünscht, bei klarem Saft oder klarer Schorle aber störend wirken. Verbraucher empfinden diese Trübungen bei klaren Säften oft als Produktfehler. 

Neben einer Filtration, mit der man sehr gut grobe Trübungen entfernen kann, ist es notwendig sehr feine Eiweiß-Gerbstoffverbindungen aus dem Saft zu entfernen da sich diese mit zunehmender Lagerdauer zusammenballen, vergrößern und so sichtbar werden. 

Üblicherweise werden diese feinen Trubstoffe mit Gelatine gebunden und können so besser filtriert werden. Diese Gelatine ist aus tierischen Ursprung. 

Bei Fruchtsäften für Bad Dürrheimer wird tierische Gelatine durch Erbsenproteine ersetzt. Das Erbseneiweiß muss sehr gut gereinigt werden damit die Geschmacks- und Farbstoffe der Erbse nicht an den Saft abgegeben werden. Ein aufwendiges Verfahren das sich nicht nur in der Qualität sondern auch in den Kosten einer Schorle wiederspiegelt. 

Das Schönen der Säfte mit Erbsenproteinen hat nicht nur den Vorteil, dass die Getränke hinterher vegan sind, Erbsenprotein ist zudem auch allergenfrei, gentechnikfrei, koscher und halal.